Am 19. Juni 2021, 10.00 Uhr, fand online die Gründungsversammlung des Vereins «Reformplattform in der SP Schweiz» statt. Der Versammlung wurden folgende Unterlagen unterbreitet:
Die Versammlung wurde mit zoom durchgeführt.
Etwa vier Mal pro Jahr findet in Zürich ein «Reform-Stammtisch» statt, jeweils an einem Montag, 18.00 bis max. 21.00 Uhr. Themen werden vom Stammtisch selbst ausgewählt und von einzelnen Stammtisch-Teilnehmenden vorbereitet. Themen waren z.B.: Globalisierung, Geo- und Sicherheitspolitik, Wachstum, Label, Lenkungsabgaben.
Wer gerne teilnehmen würde, melde sich bitte bei info@reform-sp.ch.
Am 6. November 2021 wird ein Workshop stattfinden zu den künftigen Schwerpunkten der Reformplattform und zu Europa.
An der Gründungsversammlung unseres Vereins im Juni 2021 haben wir einen thematischen Anlass angekündigt. Wir freuen uns sehr, Euch nun zu einem Workshop zu den Themen «Wie weiter in den Beziehungen zur EU» sowie «Schwerpunkte der Reformplattform» einzuladen.
Der Workshop findet am Samstag, 6. November 2021 im Hotel Olten in Olten statt.
Hier das Programm:
Ab 09.30 Uhr | Eintreffen, Begrüssungskaffee |
10.00 Uhr | Begrüssung |
10.05 Uhr | Unser Verhältnis zur EU – wie weiter nach dem Scheitern des Rahmenabkommens? Was will
Moderation: Daniel Jositsch, Ständerat |
11.30 Uhr | Kaffeepause |
11.45 Uhr | Wo soll die Reformplattform die Schwerpunkte setzen?
Moderation: Erich Fehr |
13.00 Uhr | Abschluss und Ausblick |
anschliessend | Networking-Apéro |
Wir freuen uns über die Anmeldung per Mail an info@reform-sp.ch bis zum 29. Oktober 2021.
Aus Platzgründen können angesichts der aktuellen Pandemielage maximal 60 Personen am Anlass teilnehmen. Deshalb gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Der Besuch des Workshops ist aufgrund der aktuell geltenden Bestimmungen nur mit einem gültigen COVID-Zertifikat möglich. Sollten das BAG die Bestimmungen ändern, werden wir die dannzumal gültigen umsetzen.
Ihr könnt uns Eure Inputs und Fragen auch gerne vorgängig per Mail zustellen an info@reform-sp.ch
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen.
Reformplattform.
Sozialliberal in der SP Schweiz
E-Mail: info@reform-sp.ch